Die Oberflächenbearbeitung
Wir sind spezalisiert auf eine perfekte Oberflächenveredelung. Auch hier steckt noch unglaublich viel Zeit und Handarbeit, um für sie das prefekte Korbmöbel herzustellen.
Boodoot wird vor der Oberflächenbehanlung, mit Spritzwachs oder Handwachs, geschliffen. Dies geschieht im ersten Schritt mit einer Stahlbürste, die die Kannten der Blattansätze entfernt. Danach wird das Material noch weiter geschliffen, damit die Blattansätze nicht mehr gespürt werden. Dann erfolgt die Oberfläche. Danach wird das Wachs wieder geschliffen und es erfolgt eine Endkontrolle indem das Möbel mit der Hand geprüft wird, ob es noch raue Stellen gibt, die noch glattgeschliffen werden müssen. Hierauf legen wir ein grosses Augenmerk, denn nur so können Sie nachher rundum zufrieden mit Ihrem neuen Korbmöbel sein.
Peddigrohr wird zuerst abgeflammt. Das bedeutet, nach dem Flechten wird das fertige Möbel mit einer Flamme bearbeitet, damit die abstehenden Häarchen abgebrannt werden. Hier bedarf es ein gutes Fingespitzengefühl, denn das Geflecht an sich darf nicht dunkel werden, denn sonst sieht man dies auch noch nach der Lackierung bei hellen Farben. Nach dem Abbrennen wird noch geschliffen und evtl. diverse Fasern noch mit einem scharfen kleinen Messer entfernt.
Dann erfolgt die erste Lackschicht. Durch die Lackierung stellen sich wieder Fasern nach oben, die durch das Lackschleifen entfernt werden müssen. Nach dem finalen Decklack, wird die Oberfläche vor dem Verpacken noch einmal von Hand geprüft und gegebenfalls noch abstehende Fasern mit einem scharfen Messer entfernt.